Basierend auf der Aktion STARK gegen KREBS, mit der die Organisatoren des erfolgreichen Charity-Events "Wattolümpiade" neue und starke Strukturen für Krebsbetroffene der norddeutschen Westküste entwickelten, entstand beim Wacken Open Air 2018 die Initiative LAUTSTARK gegen KREBS. Wir initiierten eine Solidaritäts-Aktion bei der zunächst unscheinbare schwarze Armbänder mit der Prägung "LAUTSTARK gegen KREBS" mit dem Bullhead als zentrales Motiv eine vermittelnde Rolle spielen.
Zahlreiche Stars der Metal-Szene zeigen durch diese Bänder ihre Solidarität mit dieser kraftvollen Bewegung. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von weiteren Initiativen mit ganz ähnlichen Bezeichnungen. Wir begrüßen das sehr, denn solange wir im Kampf gegen den Krebs das gleiche Ziel haben, darf es keine Rivalität geben. Voraussetzung sollte jedoch Transparenz und absolute Redlichkeit sein. Missbrauch und Trittbrettfahrerei sollte absolut ausgeschlossen sein. Seid bei Spendenaufrufen bitte sehr, sehr skeptisch !
Dieses solidarische Foto von Sebastian Kimstädt zeigt Olaf Wulfen, den Leiter der Palliativ-Medizin in unseren beiden Westküstenkliniken. Er verkörpert wohl am Besten, wie groß die Opferbereitschaft die man dem Klinikpersonals abverlangt sein kann, denn er musste in diesem Jahr erstmals auf sein geliebtes Wacken Open Air-Festival verzichten.
Sollten Sie unseren Aktivisten begegnen, würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen könnten. Verkaufen dürfen wir nichts, um die Gemeinnützigkeit nicht zu gefährden. Aber wir bedanken uns auf unsere Weise. Beispielsweise, indem wir Ihnen als kleines Dankeschön eines unserer Solidaritäts-Bänder schenken. Um uns von Nachahmern abzusetzen, sind unsere Original-Bänder in grüner Schrift ausgeführt, der Farbe, die uns von Anfang an begleitet.
Unsere Initiative STARK gegen KREBS versteht sich als ein progressives Netzwerk engagierter Menschen und Organisationen.
Das Mutterschiff Wattolümpiade e.V. wird flankiert durch den in Frankfurt a.M. ansässigen ebenfalls
gemeinnützigen Verein STARK gegen KREBS e.V. Dieser Verein, in dem Jens Rusch als zweiter
Vorsitzender gewählt wurde, unterliegt der Transparenz-Überwachung von Transparency
International.
Das Aktionsbündnis LAUTSTARK gegen KREBS basiert auf einer Kooperation zwischen
den Organisatoren des Wacken Open Air Festivals und STARK gegen KREBS.
Höhner. Foto von Frauke Schultz
Aus meiner Ausstellung im W:O*Art des Foundation Camps , die ich gemeinsam mit meinem lateinamerikanischen Kollegen Jesus Lhysta bestritt, wurde erwartungsgemäß ein außerordentlich gut besuchter Treffpunkt für Krebsbetroffene und Mitstreiter diverser Hilfsorganisationen.
So entstand in vielen Gesprächen die Idee für ein Aktionsbündnis mit noch größerer und effektiverer Reichweite.
Vanessa Boy, die neue Geschäftsführerin der Schleswig Holsteinischen Krebsgesellschaft (links) und ihre Kollegin Eileen, werden von Greimi über die WOA-Rituale zur Solidarität mit unserer Aktion LASUTSTARK gegen KREBS instruiert.
Foto: Henryk Michaluk
Bodypainting als Aktion für brustkrebsbehandelte Frauen. Unsere neue Mitarbeiterin Kati zeigen mutig und eindrucksvoll, wie man Mut und ein ungebrochenes Selbstverständnis zurück erlangen kann.
Das Netzwerk des Foundation-Camps ermöglicht neue Kooperationen. Unsere Nachbarn, die Kutten-Manufaktur fertigte uns spontan vor Ort noch hochwertige Patches und gestickte Signets unseres neuen Logos an. Wir planen bereits gemeinsame Charity-Aktionen.
Dr. Bernd Schmude (links) und Jens Rusch (rechts) freuen sich gemeinsam mit der neuen Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. Vanessa Boy über die großartigen neuen Patches, die uns Maurice Matthiesen (zweiter von links) und Imke Weber , Chefin der Kutten-Manufaktur erstellt haben.
Foto von Ralf Deuter
Die kleine Provision, die uns getshirts gewährt, geht in voller Höhe an unseren eingetragenen und gemeinnützigen Verein STARK gegen KREBS e.V.
Eine großartige Unterstützung finden wir bei vielen Künstlern und Freunden lauter Musik.
KONTAKT:
Jens Rusch
TELEFON: 04852 4848
Schulstrasse 38
25541 Brunsbüttel
jensrusch@gmx.de