Sie betreten gerade den kuriosen Kosmos des Norddeutschen Surrealisten Jens Rusch. 

 

Alle Bilder aus dem Wacken-Zyklus werden jetzt in einem Buch mit 120 Seiten über das größte Metal-Festival der Welt aus der Sicht eines Künstlers publiziert. 

Auf der Seite "Gemälde und Zeichnungen" erwartet Sie ein kleiner Einblick in die phantasievolle Bildwelt des norddeutschen Künstlers Jens Rusch.

Wenn Sie ihn noch nicht kennen, sehen Sie hier seine Biographie.

Alle Radierungen auf dieser Seite wurden von Jens Rusch akribisch in den klassischen Kupfertiefdruck-Techniken Strichätzung, Aquatinta, Mezzotinto, und geschabter Aquatinta angefertigt. 

Auf dieser Seite finden Sie Bücher und Kataloge über das Schaffen von Jens Rusch, aber auch seine Krimis und Fachbücher. Beispielsweise über seine Jiaogulan-Pflanzenzucht.

Auf dieser Seite finden Sie Bronzen und andere plastische Arbeiten von Jens Rusch. Oft erkennt man die plastische Umsetzung von Sujets, die man bereits von Gemälden oder Radierungen kennt.

Von allen hier gezeigten Gemälden oder Zeichnungen etc. können Sie auch preiswerte Leinwanddrucke erhalten.

Für Kunstfreunde, denen auch das noch zu teuer ist, fertigen wir in diversen Formaten preiswerte Kunstdrucke auf Papier in hoher Qualität an. Auch hierfür stehen praktisch alle auf dieser Website gezeigten Abbildungen zur Verfügung. Die Bilder werden handsigniert versandt.

Alle noch verfügbaren Original-Zeichnungen zum Buch "Gemalte Tierversuche" finden Sie im Vogelmenschen-Katalog.

Zu seinen erfolgreichsten Illustrationen gehört ohne Zweifel der "Schimmelreiter".
Sein Buch "Der illustrierte Schimmelreiter" erschien in vier Auflagen, zahlreichen Schulbüchern und in einer illustrierten Ausgabe in koreanischer Übersetzung.

Unser "Wattspinner" hat nun eine eigene Seite erhalten. Die hat er sich allerdings auch verdient, denn er begleitet den Künstler bereits seit 1978. Es gibt ihn in schwerer Bronze und als Kleinplastik, als Radierung und als Merchandise-Artikel. Aber auch neben der Staffelei macht er sich nützlich, wie man hier erkennt. Jede dieser "Wattspinner-Paletten" ist ein authentisches Nebenprodukt des jeweils entstehenden Ölgemäldes.

Die Veranstalter des weltgrößten Metal-Festivals nennen ihn freundschaftlich "unseren Wacken-Maler". Jens Rusch versteht sich weniger als Chronist des Festivals, sondern lässt sich einfach gern durch besonders laute Musik inspirieren.
Alljährlich stellt er dort im W:O*Art der Wacken-Foundation seine Gemälde aus.

Viele seiner Arbeiten in den verschiedensten Techniken sind durch die Symbolwelt der Freimaurer inspiriert.

Zeichnungen und Radierungen machen als Illustrationen zu den Werken Arno Schmidts, Theodor Storms, Johann Wolfgang von Goethes, William Shakespeares, Oskar Panizzas, Herman Melvilles, Miguel Hernandez und vieler anderer Autoren einen großen Teil seines grafischen Werkes aus.

Eine Mammut-Aufgabe. Unsere Benefiz-Veranstaltung "Wattolümpiade" wird 2024 genau 20 Jahre alt. Dazu sollen unsere schmutzigen Heldentaten in einem opulenten Buch erscheinen. Auf dieser Arbeits-Seite können Sie den Fortgang der Buchentwickelung Tag für Tag verfolgen.

Auf der Seite "Fibonacci´s daughters" finden Sie das Konzept für eine neue virtuelle Ausstellung und preiswerte, handsignierte Kunstdrucke der Motive.

Bitte beachten Sie auch unsere Seite www.jiaogulan-rusch.com

Surrealismus

Alejo Carpentier sieht einen Gegensatz zwischen dem magischen Realismus und europäischen Stilen wie dem Surrealismus, der ihm zufolge das Wunderbare künstlich erzeugen muss. Dagegen gehöre die magische Realität in Lateinamerika zum Alltag und der Stil belege die ungekünstelte Integration des Wunders (z. B. Göttermythen) in das tägliche Leben.  Quelle: Wikipedia

Ein grober Überblick:

Alle Motive von Jens Rusch gibt es auch als

 Leinwanddrucke.



Virtuelle Ausstellung

Erleben Sie in unseren virtuellen Ausstellungsräumen interaktive 3D- Rundgänge zu diesen Themen:

Für Ungeübte: Klicken Sie einfach auf "Start guided Tour" oder "Geführte Ausstellung".


Große Bronzen, kleine Bronzen:

Hier finden Sie lieferbare Bücher von Jens Rusch:




Neu: Viele Motive von Jens Rusch gibt es jetzt preiswert auf T-Shirts und anderen Artikeln.

Vogelmenschen-Kunstdrucke:


Digitale Leinwanddrucke


Neu: Auf der Seite Leinwand- und Kunstdrucke finden Sie viele neue Motive.


Radierungen

Über ein Viertel-jahrhundert war die Radiertechnik  seine "Haustechnik". Jens Rusch gehört zu den besten Radierern der Bundesrepublik.


Wieder lieferbar ! Nuevamente disponible ! Back in stock !

Kunstdruck "Vanitas vanitatum" signiert für nur 40.- €uro.


Persönliches Engagement

Das  Wattikan-Gedächtnis. 

DEIN digitales Portrait, unser preiswerter Service.



Merchandise: